WISSENSWERTES
Bücherspenden für Neu Leopoldaus erste Bibliothek gesucht!
Die Pop-Up Räume sind die Quartiersräume der Bauträger Frieden/BWSG. Sie sind im Gebäude zwischen Kishonweg und dem Gaswerkpark im Erdgeschoß zu finden. Diese Pop-Up Räume wurden nun auch mit Möbel und Einrichtungsgegenständen ausgestattet. Direkt am Park liegt der Mehrzweckraum (Pop-Up 1A), dieser eignet sich für kleine Feiern oder Gruppentreffen. Auch ein gemütliches Sofa zum Entspannen > mehr
WISSENSWERTES
Das Klimateam macht in Floridsdorf Halt!
„Meine Idee für das Wiener Klima“ liest Herr Wiffczek auf der Postkarte, die er gerade aus seinem Briefkasten gefischt hat. „Also Ideen habe ich genügend, worum genau geht es denn da?“, fragt er sich. Das Klimateam ist ein Projekt der MA 20 – Energieplanung. Dabei werden gute Ideen fürs Klima in mehreren Wiener Bezirken gesucht. > mehr
WISSENSWERTES
Mieter*innenbeirat – Brauchen wir das in Neu Leopoldau?
Letztes Wochenende besuchte Frau Nachbarin eine alte Schulfreundin, die inzwischen im Sonnwendviertel, im 10. Bezirk lebt. Sie wohnt bereits seit einigen Jahren dort und war damals – ähnlich wie Frau Nachbarin – eine der ersten, die in das neue Stadtentwicklungsgebiet zogen.Sie spazierten an dem schönen Frühlingstag gemeinsam durchs Sonnwendviertel und unterhielten sich über das Leben > mehr
WISSENSWERTES
Golfen und Nockerl für jedes Alter im Sportcenter Marco Polo
Herr Wiffczek mäht den Rasen seiner Kleingartenparzelle. Schön regelmäßig soll er werden, wie auf einem englischen Golfplatz. Beim Stichwort Golfplatz erinnert er sich daran, wie er vor einigen Jahren einen Golfkurs beim Sportcenter Marco Polo gemacht hat. Damals stand er kurz vor der Pensionierung und hat gemeinsam mit einigen Kolleg‘*innen an einem Schnupperturnier teilgenommen. „Wieso > mehr
ENTDECKUNGEN
Gespräche zwischen Kraut und Rüben – Selbsterntefelder rund um Neu Leopoldau
Sie sind eine begeisterte Gärtner*in in einem Hochbeet oder widmen sich mit Herzblut ihren Tomatenstauden auf Balkonien, doch die Ernte reicht nicht aus? Sie kaufen gerne von lokalen Händler*innen am Bauernmarkt, wollen jedoch genau wissen wie das Gemüse wächst?Hier folgt die Lösung: ein Selbsterntefeld oder ein Gemeinschaftsgarten! Rund um das Quartier Neu Leopoldau gibt es > mehr
WISSENSWERTES
Kindergarten und Volksschule für Neu Leopoldau!
Die Bauarbeiten für die Bildungseinrichtung laufen auf Hochtouren. Im September 2023, rechtzeitig für das Schuljahr 2023/24, wird der Kindergarten und die Volksschule in Neu Leopoldau eröffnen. Dafür wird eines der Bestandsgebäude auf der Marischkapromenade renoviert und mit einem Neubau vergrößert. Das Bildungsgebäude wird auseiner Volksschule mit neun Klassenräumen und einem Kindergarten mit acht Gruppen bestehen. > mehr
MEIN TIPP
Was geschieht in der Nachbarschaft?
Ganz in der Nähe vom Quartier Neu Leopoldau, in der Ruthnergasse, gibt es einen unabhängigen Sozial- und Kulturverein – den Treffpunkt Ruthnergasse. Was gibt es dort für ein Angebot? Im Verein werden Tanzevents, Lesungen oder auch Flohmärkte veranstaltet. Das alles bei freiem Eintritt. Darüber hinaus wird monatlich die Zeitschrift „DIE RUGA – Grätzelzeitung aus der > mehr
WISSENSWERTES
HOW TO: Gemeinschaftsräume buchen
Juhuu, die Buchungsapp für die Gemeinschaftsräume ist da! Wenn Sie einen der quartiersübergreifenden Gemeinschaftsräume in Neu Leopoldau für eine Geburtstagsfeier, Vereinstreffen, Bastelgruppe etc. buchen wollen, dann können Sie das ab jetzt mit der Goldbeck-App machen. Account anlegen Im Google Play Store sowie im Apple Store findet man die App unter dem Namen „Goldbeck Mobility Services“.Zuerst > mehr
NEUES AUS DER NACHBARSCHAFT
Gesucht? Gefunden!
Nina Nachbarin geht gerne im Stadtquartier Neu Leopoldau spazieren. Sie beobachtet gerne, wie der Stadtteil wächst und gedeiht, was es Neues in der Nachbarschaft gibt und genießt einfach die frische Brise im Freien. Häufig findet sie auf ihren Spaziergängen auch verlorene Gegenstände – bei der Bushaltestelle, am Gehsteig, in den Gemeinschaftsräumen oder am Spielplatz.Bei ihrer > mehr
WISSENSWERTES
Versteckte Unternehmen in Neu Leopoldau
Seit einiger Zeit ist Herr Wiffczek schon auf der Suche nach einem neuen Hobby. Er probiert gerne neue Sachen aus und geht wissbegierig durch die Welt. Bei seinen Recherchen im Internet stolperte er vor Kurzem über einen Online-Shop, der seinen Sitz in Neu Leopoldau hat. Ja! – sowas gibt es auch bei uns in der > mehr