BAU AKTUELL
Wirtschaftlich im Quartier: Der Gewerbehof Neu Leopoldau
Wer in den letzten Monaten die beeindruckende Allee der Marischkapromenade entlang spaziert ist, konnte es kaum übersehen: Am ehemaligen Werkstättenhof des Gaswerks wird fleißig gebaut. Nach dem Quartierszentrum Trafohaus ist der Werkstättenhof das zweite Bestandsgebäude im Gebiet, dass unter Auflagen des Denkmalschutzes restauriert und einer neuen Nutzung zugeführt wird. Verantwortlich dafür ist der Kaiser Franz > mehr
NEUES AUS DER NACHBARSCHAFT
Der Gaswerkpark ist eröffnet!
Frau Nachbarin spazierte heute Morgen mit dem Kinderwagen die Tauschekgasse entlang. Plötzlich fällt ihr auf, dass eine kleine Menschentraube beim neuen Gaswerkpark steht und zwei Bauzäune weggetragen werden. Sie ist neugierig, beobachte die Situation eine Weile und spricht dann eine junge Frau in grüner Uniform an. Sie ist eine Mitarbeiterin der MA 42, dem Stadtgartenamt, > mehr
ENTDECKUNGEN
Gut versorgt – mit dem neuen Rettungsstützpunkt
Dejan war mal wieder mal mit dem Rad unterwegs. Heute war er mal wieder beim Wald der Jungwiener*innen. Am Nachhauseweg hat er beschlossen noch einen kleinen Umweg zu fahren und mal über die Petrischgasse nach Hause zu fahren. Dabei ist er an einem Bauzaun vorbeigekommen. Das ist zwar in Neu Leopoldau nichts Neues, aber dieser > mehr
NEUES AUS DER NACHBARSCHAFT
Bauchtanz ist für alle da
Nina Nachbarin ist mit ihren Freund*innen und den Kinderwägen im Quartier Neu Leopoldau unterwegs. Beim Spazieren quatschen sie oft über die verschiedensten Themen, heute geht es um Sport und Fitness. Nina hat das Gefühl schon ewig nicht mehr richtig Zeit für Sport gehabt zu haben. Aber sie möchte sich wirklich gerne wieder mehr bewegen. „Hey > mehr
ENTDECKUNGEN
Gespräche zwischen Kraut und Rüben – Selbsterntefelder rund um Neu Leopoldau
Sie sind eine begeisterte Gärtner*in in einem Hochbeet oder widmen sich mit Herzblut ihren Tomatenstauden auf Balkonien, doch die Ernte reicht nicht aus? Sie kaufen gerne von lokalen Händler*innen am Bauernmarkt, wollen jedoch genau wissen wie das Gemüse wächst?Hier folgt die Lösung: ein Selbsterntefeld oder ein Gemeinschaftsgarten! Rund um das Quartier Neu Leopoldau gibt es > mehr
WISSENSWERTES
Kindergarten und Volksschule für Neu Leopoldau!
Die Bauarbeiten für die Bildungseinrichtung laufen auf Hochtouren. Im September 2023, rechtzeitig für das Schuljahr 2023/24, wird der Kindergarten und die Volksschule in Neu Leopoldau eröffnen. Dafür wird eines der Bestandsgebäude auf der Marischkapromenade renoviert und mit einem Neubau vergrößert. Das Bildungsgebäude wird auseiner Volksschule mit neun Klassenräumen und einem Kindergarten mit acht Gruppen bestehen. > mehr
MEIN TIPP
Was geschieht in der Nachbarschaft?
Ganz in der Nähe vom Quartier Neu Leopoldau, in der Ruthnergasse, gibt es einen unabhängigen Sozial- und Kulturverein – den Treffpunkt Ruthnergasse. Was gibt es dort für ein Angebot? Im Verein werden Tanzevents, Lesungen oder auch Flohmärkte veranstaltet. Das alles bei freiem Eintritt. Darüber hinaus wird monatlich die Zeitschrift „DIE RUGA – Grätzelzeitung aus der > mehr
NEUES AUS DER NACHBARSCHAFT
Eine bunte Woche für die Nachbarschaft!
edes Jahr im Herbst lädt das GB*Stadtteilmanagement wieder zum kostenlosen Mitmach-Programm mit Kooperationspartner*innen in den neuen Stadtteil ein. Dieses Mal bildet das Nachbarschaftsfest den Auftakt für die Veranstaltungen von 16.-22. September 2022.
WISSENSWERTES
HOW TO: Gemeinschaftsräume buchen
Juhuu, die Buchungsapp für die Gemeinschaftsräume ist da! Wenn Sie einen der quartiersübergreifenden Gemeinschaftsräume in Neu Leopoldau für eine Geburtstagsfeier, Vereinstreffen, Bastelgruppe etc. buchen wollen, dann können Sie das ab jetzt mit der Goldbeck-App machen. Account anlegen Im Google Play Store sowie im Apple Store findet man die App unter dem Namen „Goldbeck Mobility Services“.Zuerst > mehr
NEUES AUS DER NACHBARSCHAFT
Gesucht? Gefunden!
Nina Nachbarin geht gerne im Stadtquartier Neu Leopoldau spazieren. Sie beobachtet gerne, wie der Stadtteil wächst und gedeiht, was es Neues in der Nachbarschaft gibt und genießt einfach die frische Brise im Freien. Häufig findet sie auf ihren Spaziergängen auch verlorene Gegenstände – bei der Bushaltestelle, am Gehsteig, in den Gemeinschaftsräumen oder am Spielplatz.Bei ihrer > mehr