TERMINE

Nachbarschaftscafé & Weihnachtsbacken
Beim Nachbarschaftscafé haben Sie die Möglichkeit Nachbar*innen kennenzulernen und Neues über die Entwicklungen im Stadtteil zu erfahren. Zusätzlich wird dieses Mal auch gemeinsam gebacken!
Einfach vorbeikommen, mitbacken und genießen.
Quartierszentrum Trafohaus
Menzelstraße 8/Stiege 2, 1210 Wien
Nachbarschaftswoche in Neu Leopoldau
Von 19. bis 23. September 2022 lädt das Team des GB*Stadtteilmanagements in Neu Leopoldau zur Nachbarschaftswoche mit kostenlosem Mitmach-Programm ein. Bewohner*innen, künftige Neu Leopoldauer*innen, Anrainer*innen und Interessierte können so den neune Stadtteil noch besser kennenlernen.
Quartierszentrum Trafohaus
Menzelstraße 8/Stiege 2, 1210 Wien
Stadtteilführung Neu Leopoldau
Bei unserer Stadtteilführung können Sie sich über Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Stadtteils informieren und Neu Leopoldau besser kennenlernen.
Treffpunkt: Mi, 30. März, 16:30 Uhr
GB*Stadtteilmanagement, Menzelstraße 8/2 (gegenüber dem Quartierszentrum Trafohaus)
Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung unter den aktuellen Covid19-Bedingungen stattfinden. In Innenräumen gilt die FFP2-Maskenpflicht.
Quartierszentrum Trafohaus
Menzelstraße 8/Stiege 2, 1210 Wien
Nachbarschafts-Frühstück in Neu Leopoldau
Gemeinsam starten wir gut in einen neuen Tag in Neu Leopoldau! Bei Kipferl und Kaffee lernen Sie das GB*Stadtteilmanagement und die Nachbar*innen kennen und plaudern über Entwicklungen der Nachbarschaft und Ideen für ein gutes Miteinander.
Quartierszentrum Trafohaus
Menzelstraße 8/Stiege 2, 1210 Wien
Alte Industrie macht jungem Wohnen Platz: Ein Klimaspaziergang durch das Quartier Neu Leopoldau
Während der Industrialisierung wurden entlang der Nordbahn in Leopoldau einige große Industrietriebe und das Gaswerk Leopoldau angesiedelt. Auf dem Gelände des vor etwa 50 Jahren stillgelegten städtischen Gaswerks wird aktuell das gemischt genutzte Quartier Neu Leopoldau errichtet. Für den neuen Stadtteil sind die Einbeziehung der 1912 errichteten Betriebsgebäude und des Altbestandes an Alleebäumen charakteristisch. Auf unserer Tour durch das teilweise noch im Entstehen begriffene Stadtviertel begegnen uns idyllische Kleingartensiedlungen, Baugruppen- und Quartiershäuser, Gemeinschaftsräume und neue Lösungen für die Mobilität der Bewohner*innen.
Auf die Herausforderungen des Klimawandels und die Bedürfnisse von jungen Menschen haben die Planer*innen mit unterschiedlichen Projekten reagiert, die wir auf unserer Tour in Augenschein nehmen. Die Tour wird von lizenzierten Austria Guides for Future geführt mit dem Fokus auf Klimawandel, Natur- und Freiräume sowie Ökologie.
Zur Anmeldung
Siemensstraße/Hochbahngasse 21, Siemensplatz, 1210 Wien

Nachbarschaftscafé & Pflanzen-Tauschbörse
Auf der Suche nach neuen grünen Mitbewohner*innen? Bei unserer Pflanzentauschbörse tauschen Sie nicht nur Ihre Pflanzen, sondern bekommen auch gleich eine Beratung zum richtigen Umgang mit ihnen dazu. Nebenbei gibt es wieder Kaffee und Kuchen und das ein oder andere Gespräch mit Nachbar*innen und dem GB*Stadtteilmanagement.
Quartierszentrum Trafohaus
Menzelstraße 8/Stiege 2, 1210 Wien
Stadtteilführung Neu Leopoldau
Bei unserer Stadtteilführung können Sie sich über Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Stadtteils informieren und Neu Leopoldau besichtigen.
Quartierszentrum Trafohaus
Menzelstraße 8/Stiege 2, 1210 Wien
Nachbarschaftstag in Neu Leopoldau
Gemeinsam mit dem Jugendzentrum Marco Polo veranstaltet das GB*Stadtteilmanagement anlässlich des Nachbarschaftstages einen bunten Nachmittag. Neben Informationen zu Aktivitäten im Stadtteil gibt es auch eine kühle, aber köstliche Überraschung am Quartiersplatz vorm Trafohaus.
Nähere Informationen werden noch rechtzeitig bekanntgegeben.
Quartierszentrum Trafohaus
Menzelstraße 8, Stiege 2
Nachbarschaftscafé & Lastenrad-Beratung
Wollten Sie schon immer einmal ein Lastenfahrrad ausprobieren? Mit 2 verschiedenen Modellen und einer begleitenden Beratung von Heavy Pedals bringen wir gemeinsam den Stadtteil zum Rollen!
Zur Stärkung und zum Austauschen gibt’s natürlich wieder Kaffee und Kuchen.
Quartierszentrum Trafohaus
Menzelstraße 8/Stiege 2, 1210 Wien
Geschichte(n) aus dem Quartier – Sprechen Sie mit Zeitzeug*innen über das Leben rund um die ehemaligen Gaswerke Leopoldau!
Offener Gesprächskreis über das Gaswerk mit den Zeitzeug*innen aus der Siemensstraße.
Quartierszentrum Trafohaus
Menzelstraße 8/Stiege 2, 1210 Wien
Müllsammelaktion in Neu Leopoldau!
In unseren schönen Parkanlagen findet sich leider immer wieder einiges an Müll. Wie schon im letzten Jahr wollen wir die Ablage durchforsten und den Müll einsammeln. Am 26.4. um 17.00 würden wir uns um Mithilfe freuen!
Vorm ILKO Supermarkt
Marischkapromenade 20
Nachbarschaftscafé & DIY Fahrrad-Werkstatt
Fit für den Frühling: Professionelle Mechanikerinnen von Velo Peaches helfen Ihnen und Ihrem Rad dabei!
Fahrradwerkstatt
Fahrradwerkstatt am Bauplatz leo S, 1210 Wien
Upcycling-Bastelkurs: Steckenpferde & Einhörner bauen
Liebe Kinder, wir bauen tolle Steckenpferde, Einhörner und andere lustige Tiere mit denen ihr auch im Freien spielen könnt. Macht mit und gestaltet euch Steckentiere eurer Wahl. Es gibt tolles Upcycling-Material für eure Kreativität. Welches Tier fehlt dir für den Zoo zu Hause? Mach mit, das macht Spaß!
Workshopleiterin: Maria Schönswetter
Bitte anmelden unter: 0650 64 65 085
Kostenbeitrag: 5€ pro Kind / 4€ ermäßigt mit der Kinderaktivcard Für die Eltern ist es kostenlos!
„Steckenpferde & Einhörner bauen“ findet im Rahmen des WIENXTRA-Kinderaktiv-Programms statt.
https://www.wienxtra.at/kinder/
Quartierszentrum Trafohaus
Menzelstraße 8/Stiege 2, 1210 Wien
Upcycling-Bastelkurs: Steckenpferde & Einhörner bauen
Liebe Kinder, wir bauen tolle Steckenpferde, Einhörner und andere lustige Tiere mit denen ihr auch im Freien spielen könnt. Macht mit und gestaltet euch Steckentiere eurer Wahl. Es gibt tolles Upcycling-Material für eure Kreativität. Welches Tier fehlt dir für den Zoo zu Hause? Mach mit, das macht Spaß!
Workshopleiterin: Maria Schönswetter
Bitte anmelden unter: 0650 64 65 085
Kostenbeitrag: 5€ pro Kind / 4€ ermäßigt mit der Kinderaktivcard Für die Eltern ist es kostenlos!
„Steckenpferde & Einhörner bauen“ findet im Rahmen des WIENXTRA-Kinderaktiv-Programms statt.
https://www.wienxtra.at/kinder/
Quartierszentrum Trafohaus
Menzelstraße 8/Stiege 2, 1210 Wien
Upcycling-Bastelkurs: Steckenpferde & Einhörner bauen
Liebe Kinder, wir bauen tolle Steckenpferde, Einhörner und andere lustige Tiere mit denen ihr auch im Freien spielen könnt. Macht mit und gestaltet euch Steckentiere eurer Wahl. Es gibt tolles Upcycling-Material für eure Kreativität. Welches Tier fehlt dir für den Zoo zu Hause? Mach mit, das macht Spaß!
Workshopleiterin: Maria Schönswetter
Bitte anmelden unter: 0650 64 65 085
Kostenbeitrag: 5€ pro Kind / 4€ ermäßigt mit der Kinderaktivcard Für die Eltern ist es kostenlos!
„Steckenpferde & Einhörner bauen“ findet im Rahmen des WIENXTRA-Kinderaktiv-Programms statt.
https://www.wienxtra.at/kinder/