![](https://neuleo.stadtteilkarte.at/wp-content/themes/neuleo/img/neuleo_text_logo.png)
Mit Ende 2024 schließt die "Lebendige Stadtteilkarte Neu Leopoldau" – ein digitales Tagebuch, das Jahre voller Wachstum, Wandel und gemeinschaftlichem Engagement dokumentiert hat. Die Karte, die von Anfang an ein Herzstück des Stadtteilmanagements war, wird uns fehlen. Doch bevor wir Lebewohl sagen, blicken wir zurück auf das, was in Neu Leopoldau entstanden ist: ein lebendiger, vielfältiger Stadtteil, geprägt von der Zusammenarbeit zwischen Bewohner*innen, Partner*innen und dem GB*Stadtteilmanagement.
![](/wp-content/uploads/2024/12/BB_abschied.png)
![](BB_abschied.png)
Ein Stadtteil wird lebendig
Als das GB*Stadtteilmanagement im Jahr 2018 in einen Bürocontainer in der Pfendlergasse zog, war Neu Leopoldau noch eine Großbaustelle. Ein einziges Baufeld war besiedelt, während der Rest des Quartiers noch auf seinen Neubeginn wartete. Mit offenen Ohren und unermüdlichem Einsatz stand das Team den Bewohner*innen der angrenzenden Kleingartensiedlungen sowie den ersten Pionier*innen in Neu Leopoldau zur Seite.
Herr Wiffczek erinnert sich:
"Wir hatten tausend Fragen – was wird hier gebaut, wer wird hier leben? Das Team hat uns mit Informationen, Veranstaltungen und Baustellenführungen geholfen, den neuen Stadtteil zu verstehen. Besonders die Nachbarschaftswoche hat uns gezeigt, wie viel Leben in Neu Leopoldau steckt."
Herausforderungen und Meilensteine
Neu Leopoldau war nicht nur ein Neubaugebiet, sondern eine Transformation: von einer Industriebrache zu einem Wohn- und Lebensraum. Wie Frau Resch sagt:
"Die Entstehung auf einem Brownfield war besonders. Niemand wusste, was bei den Aushubarbeiten zutage treten würde. Aber wenn ich heute durch den Park und die Spielplätze gehe, bin ich stolz, was wir erreicht haben."
Die Geduld der ersten Bewohner*innen wurde auf die Probe gestellt – ein chaotischer Alltag zwischen Baustellen und Visionen. Frau Nachbarin erinnert sich:
"Das GB*Team hat uns immer wieder ermutigt und an die großen Ziele erinnert: grüne Straßen, autofreie Plätze, Gemeinschaftsräume und ein toller Park. Heute sind diese Visionen Realität."
Neu Leopoldau: Ein Stadtteil mit Zukunft
Für Dejan, der als Jugendlicher in Neu Leopoldau ankam und heute als junger Erwachsener in seiner eigenen Wohnung lebt, ist das Quartier ein Zuhause geworden:
"Ich habe die Entwicklung von Anfang an miterlebt und gelernt, was es heißt, in einer lebendigen Gemeinschaft zu wohnen. Jetzt sehe ich, wie Kinder hier aufwachsen, und weiß, dass der Stadtteil eine Zukunft hat."
Danke für die Reise
Mit der Schließung der Lebendigen Stadtteilkarte und dem Abschluss des GB*Stadtteilmanagements endet ein Kapitel, das von Kreativität, Engagement und Gemeinschaftsgeist geprägt war.
Ein herzliches Dankeschön an alle Bewohner*innen, Partner*innen und Wegbegleiter*innen – Sie haben Neu Leopoldau lebendig gemacht!
Für Fragen und Anliegen sind wir weiterhin im Rahmen unseren Auftrags der Gebietsbetreuung Stadterneuerung erreichbar:
GB*Stadtteilbüro für die Bezirke 19 und 21
Brünner Straße 34-38/8/R10 (Floridsdorfer Markt), 1210 Wien
Telefon: (+43 1) 270 60 43, E-Mail:
nord@gbstern.at
www.gbstern.at/nord